Wandern durch den Achterhoek

Haaksbergerveen
Das Haaksbergerveen ist ein idealer Ort für Spaziergänge.
Frösche quaken in einem Teich. Singende Vögel in einem Schilfbett. Überall wachsen Sonnentau, Torfmoos und Wollgras. Libellen und Mücken ziehen andere Vögel an. Das über 600 Hektar große Haaksbergerveen ist eines der schönsten Hochmoorgebiete der Niederlande. Hochmoor ist ein seltener Bodentyp, der in unserem Land nur an wenigen Stellen vorkommt. Dieses attraktive Gebiet liegt auf der Südseite von Haaksbergen an der deutschen Grenze, nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt. Staatsbosbeheer hat in diesem Gebiet drei markierte Routen angelegt. Die rote Route ist 2 km lang, die gelbe Route 4 km und die blaue Route 3,5 km. Die drei Routen lassen sich gut zu einem flotten Spaziergang von etwa 8 km kombinieren.Die Routen sind im Gelände sehr gut markiert. Über dem feuchten Torf wurde ein 500 Meter langer „Bohlenweg“ angelegt. Außerdem gibt es einen Vogelbeobachtungsschirm, der über einen speziellen Weg auch für Behinderte leicht zugänglich ist, und zwei Aussichtsposten mit Informationen über das Gebiet.Ein herzlicher Rat: Bleiben Sie auf der Route. Torf ist tückisch. Es besteht auch die Möglichkeit, eine geführte Wanderung anzufragen. Dies kann durch Kontaktaufnahme mit dem Administrator R. Dear unter der Telefonnummer erfolgen: 053-5724203.

Schmuggelroute Rekken
GPS-Wanderroute für Jugendliche, Streckenlänge: 9 km.
Die Gehzeit für die Strecke beträgt 3,5 bis 4 Stunden. Die Wanderung wird in Gruppen von ca. 5 bis 6 Personen durchgeführt.An jede Gruppe wird ein GPS verteilt. Alle Teilnehmer erhalten einen Schmuggelpass, einen Schmuggelauftrag und Karten mit Schmuggelprodukten. Der Pass enthält Informationen zur zurückzulegenden Route sowie echte Schmuggelgeschichten! Unterwegs musst du versuchen, durch Aufträge Karten mit deinem Schmuggelprodukt zu sammeln. Das GPS zeigt die Route an und sagt Ihnen, wo Sie nach versteckten Truhen mit neuen Karten suchen müssen. Diese Tour kann in kleinen oder großen Gruppen durchgeführt werden. Das GPS ist bei Rotering in Rekken erhältlich (Tel. 0545-431250). Hierfür ist eine Kaution zu hinterlegen.

Flamingo-Route
Die nördlichste Flamingo-Brutkolonie Europas, beschauliche Dörfer und lebendige Städte, Naturschutzgebiete von europäischem Reiz mit ausgedehnten Moor-, Heide- und Feuchtwiesen – entdecken Sie Natur und Kultur der niederländisch-deutschen Grenzregion zwischen Enschede (NL) und Vreden (D). Ein über 30 Kilometer langes Wanderwegenetz mit Aussichtstürmen führt Sie durch eine faszinierende Landschaft. Über 100 Informationstafeln entlang der Route und in Informationspavillons weisen auf alle Besonderheiten aus den Bereichen Natur, Geologie, Kultur und Geschichte hin. Sieben markierte Rundwanderwege führen Sie zu Fuß auf kleinen Pfaden, fernab von Verkehrswegen, durch faszinierende Moor- und Heidelandschaften mit seltenen Pflanzen und Tieren und zu historisch interessanten Orten. Die Routen haben Längen zwischen 1,5 und 8 km und liegen alle direkt am Radwegenetz der Flamingo-Route. Für alle Wanderungen wird festes Schuhwerk empfohlen. Weitere Informationen: www.bszwillbrock.de/tourismus/flamingoroute

Eibergen
Rund um Eibergen mit Wim Bennink
Von Eibergen aus hat Wim Bennink vier Wanderrouten von 5 bis 6 km angelegt, die teilweise durch das Dorf führen, die längeren Varianten auch durch die Landschaft.Weil die Gegend um Eibergen so faszinierend schön ist, beschloss er, die Routen auf 10 bis 12 km zu erweitern. Auch die Verknüpfung mehrerer kleiner und/oder größerer Routen ist möglich. Mehr Infos: www.bennink.nl/wandelroutes.
Zehn Wanderrouten rund um Eibergen
Die 10 Wanderrouten sind in einem praktischen Booklet mit vielen Fotos und interessanten Fakten gebündelt. Die Routen führen Sie zu den schönsten Orten rund um Eibergen. Erhältlich bei der VVV Eibergen.
Skulpturenroute Eibergen
Beschriebener Rundweg von 7 km. Eine besondere Wanderroute entlang der Statuen in Eibergen. Alle verfügbaren Bilder sind in einem Fotoheft mit klaren Beschreibungen zusammengefasst. Erhältlich bei der VVV Eibergen.
Wenn Sie keine Lust haben zu laufen, gibt es immer ein passendes Transportmittel für eine Tour mit dem „Den Borg Express“.