Umgebung

Der Gelderland Achterhoek

Der Gelderse Achterhoek ist eines der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande. Mit Wäldern, Feldern, ländlichen Dörfern, aber auch mit charakteristischen Bauernhöfen und wunderschönen stattlichen Schlössern. Die Landschaft des Achterhoek wird manchmal als Kulissenlandschaft bezeichnet, es handelt sich dabei um eine Bühne mit jeweils unterschiedlichen Kulissen.
Im Achterhoek nehmen sich die Menschen noch Zeit füreinander und für die schönen Dinge des Lebens.

Der überschaubare und freundliche Charakter machen die Region zu einem idealen Ort zum Erholen. Das Gebiet wird heute vor allem von der Regierung als Wohn-, Rad- und Wandergebiet genutzt, wobei der Schwerpunkt auf Kulinarik und Authentizität liegt und auch Veranstaltungen in diesem Bereich organisiert werden. Nicht ohne Grund wurde die Achterhoek zum besten Fahrradgebiet der Niederlande erklärt!

Gemeinde Berkelland

In der Gemeinde Berkelland gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Um nur einige zu nennen. Borculo hat mehrere Museen und eine Mühle. Es handelt sich um die doppelte unterschlächtige Wassermühle an der Korte Molenstraat aus dem Jahr 1628. Heute beherbergt sie das Restaurant Stenen Tafel. In Geesteren finden Sie die achteckige Windmühle De Ster aus dem Jahr 1859. In Eibergen befindet sich das Museum De Scheper. In Heure, in der Nähe von Borculo, können Sie die älteste Ulme der Niederlande bewundern (ungefähr 160 Jahre alt!). Die Mallemse Molen in Mallem vervollständigt einen idyllischen Ort am ehemaligen Berkelarm. Die Piepermolen in Rekken: anmutig und charakteristisch. Die gotische niederländisch-reformierte Kirche im Zentrum von Eibergen, deren Turm aus dem 12. Jahrhundert stammt und in der der bereits erwähnte Pfarrer Willem Sluyter predigte, regt sicherlich die Fantasie Interessierter an. Neben dem Schloss und dem dazugehörigen Park ist Ruurlo für seine wunderschönen Wälder und sein Labyrinth berühmt. Neede genießt aufgrund seines jährlichen Marmeladenmarktes landesweite Bekanntheit. Der Needse Berg ist einer der schönsten Teile von Berkelland und geologisch sehr interessant.

Haaksbergerveen

Nicht weit vom Campingplatz entfernt liegt Haaksbergerveen. Es handelt sich um ein hochmoorähnliches Naturschutzgebiet von etwa 500 Hektar im Grenzgebiet zwischen der niederländischen Provinz Overijssel und Deutschland. Es liegt südlich von Enschede im Osten der Gemeinde Haaksbergen. Gemeinsam mit dem Ammeloër Venn (70 ha groß) (jenseits der deutschen Grenze gelegen) sowie dem Aamsveen und dem Witte Veen gehört das Haaksbergerveen zu den Resten eines ausgedehnten Hochmoorgebiets im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden. Im Haaksbergerveen finden Sie typische Hochmoorvegetation mit Arten wie Wollgras, Sonnentau und Lungenenzian. Darüber hinaus gibt es schöne Übergänge zu einer basenreichen Lehmlandschaft. Zu den bemerkenswerten Brutvogelarten zählen Goldammer, Großer Brachvogel, Neuntöter, Gras- und Baumpieper, Schwarzkehlchen und Blaukehlchen. Zu den Zugvögeln zählen der seltene Kranich und die Graugans. Besondere Wintergäste sind der Raubwürger und der Kornweih. Weitere Tierarten, für die dieses Gebiet von Bedeutung ist, sind Insekten wie Libellen und Kleinlibellen, der Fisch Großer Schlammläufer, Amphibien wie Kammmolch, Moorfrosch und Laubfrosch und Reptilien wie die Kleine Eidechse und die Kreuzotter.

Kanufahren auf der Berkel

Die Berkel entspringt im deutschen Billerbeck und ist ab Vreden für fortgeschrittene Kanuten befahrbar. Vom Anlegesteg in Ellewick bis zum Anlegesteg bei unserem Bauernhof, auf dem niederländischen Teil, ist die Berkel für jedermann gut befahrbar. Auch für Menschen ohne Kanuerfahrung ist diese Route in der Berkel eine unterhaltsame sportliche Aktivität.

Weitere Informationen: www.fietsenkanoverhuur.nl.
Auf dem Campingplatz können Sie auch Kanus mieten.

Zwillbrocker Venn

Das Zwillbrocker Venn oder (seltener) Zwilbroeks veen ist ein Naturschutzgebiet an der niederländischen Grenze nördlich von Meddo, das an die niederländischen Gemeinden Berkelland und Winterswijk grenzt. Dieses geschützte Naturschutzgebiet ist ein Brutgebiet für mehr als hundert Vogelarten. Das Marschgebiet beherbergt mit 16.000 gezählten Tieren die größte Lachmöwenkolonie Deutschlands im Binnenland. Darüber hinaus ist das Zwillbrocker Venn das nördlichste Brutgebiet der Flamingos in Europa. In der Gegend leben mehr als vierzig Flamingos.

Labyrinth in Ruurlo

Der größte heggendoolhof der Welt liegt in der Gemeinde Ruurlo und ist einen Besuch wert. Nicht weit vom Schloss Ruurlo, entlang der Straße nach Hengelo Gelderland, liegt ein Labyrinth aus dem Jahr 1891, das zwischen 1975 und 1984 restauriert wurde und heute wunderschön aussieht. Flächenmäßig ist dies das größte Labyrinth der Niederlande.

Bauernhof, Käserei und Bauerngolf

Möchten Sie mit eigenen Augen sehen, wie Bauernkäse hergestellt wird? In der Käserei kann dieser Prozess Schritt für Schritt verfolgt werden. Freuen Sie sich über die Tiere auf dem Bauernhof und für die Kleinen: Kälber und Kaninchen streicheln, im Sandkasten oder auf der Hüpfburg entspannen. Bauerngolf ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und sportlicher Leistungsfähigkeit. Gemeinsames Lachen und Spaß im Freien bilden die Grundlage des Boerengolf. Weitere Informationen:Kaasboerderij Weenink Lievelde

Segeln mit der Berkelzomp im wunderschönen Achterhoek

Unter dem Titel: „Erleben Sie die Berkel“ lassen die Schiffer ihre Gäste die Geschichte der Berkel-Schifffahrt und die Natur auf und um diesen wunderschönen Fluss genießen. Buchungen für Fahrten mit sogenannten „Individual“-Gästen sowie für Gruppenfahrten sind täglich möglich. Auch für Abendfahrten. Je nach Boot besteht die Gruppe aus maximal 15, 20 oder 25 Personen. Es sind auch verschiedene Pakete verfügbar. Weitere Informationen: www.stichtingberkelzomp.nl

Das Zwarte Cross in Lichtenvoorde

Das Zwarte Cross Festival ist das größte Festival im Osten der Niederlande und das größte und spektakulärste Motocross in Europa. Het Zwarte Cross Festival ist eine Party mit Musik, Motocross, Stunts, Humor, Theater und Spektakel. Das Festival ist für seine typische Achterhoek-Geselligkeit und Gastfreundschaft bekannt und findet jährlich Mitte Juli statt und wird von Jung und Alt besucht.

Blumenparade-Ständer

Kurz vor dem letzten Augustwochenende findet im Rahmen des Rekken-Volksfests, das vor Kurzem sein hundertjähriges Jubiläum feierte, der jährliche Blumenkorso statt. Rekken, ein Dorf mit 1400 Einwohnern, bereitet sich jedes Jahr auf ein großes Volksfest vor. Der Höhepunkt ist die Blumenparade. Weitere Informationen: www.bloemencorsorekken.nl